Künstlerstadt Oberkirch

Oberkirch ist Heimat für Künstler, deren Ruf längst über Baden hinausreicht. Die Kunstausstellungen im Alten Rathaus beruhen maßgeblich auf dem Engagement dieser in Oberkirch beheimateten Künstler, genauso wie der im Jahr 2001 anlässlich des 325. Todestages des Ortenauer Dichters von Grimmelshausen geschaffene Simplicissimus-Kunstpfad. Entlang der Burgruine Schauenburg sind an sieben Stationen Bilder von überregional bekannten Oberkircher Künstlern mit Textzitaten aus Grimmelshausens Hauptwerk verknüpft. Jeweils zwei Tafeln nehmen dabei direkt Bezug auf die zauberhafte Landschaft unter dem Einfluss der Jahreszeiten.

Die Mitglieder der Oberkircher Künstlerkolonie sind ein fester kultureller Bestandteil der Stadt. Sie tragen zur kulturellen Identität der Stadt bei. Die Begegnung zwischen Künstler, Werk und Betrachter ist für die Bürger und Gäste von Oberkirch immer wieder ein Erlebnis. In ihren unterschiedlichen Arbeiten und Persönlichkeiten repräsentieren die Oberkircher Künstler die Vielfalt der Kunst.

Ausstellungen in der städtischen Galerie

In Kooperation mit den Oberkircher Kunstschaffenden finden regelmäßig Ausstellungen in der Städtischen Galerie im Alten Rathaus, Hauptstraße 32, statt.

 

Ausstellungen in der Städtischen Galerie

9. Februar bis 23. März 2025

„Annerose Müller: It comes in waves”

Kurator: Rainer Braxmaier

6. April bis 11. Mai 2025

„Zir0: Urban Echoes”

Kuratorin: Svenja Bohnert

1. Juni bis 6. Juli 2025

„Jürgen Zimmermann: Transformator”

Kurator: Werner Schmidt

Die Ausstellungen können zu den üblichen Öffnungszeiten der Städtischen Galerie beziehungsweise des Heimat- und Grimmelshausenmuseums besichtigt werden. Die Vernissage findet üblicherweise am Samstag vor dem ersten Ausstellungstag, um 11:00 Uhr, statt. Der Eintritt ist jeweils frei.