Jugendgemeinderat

Der Jugendgemeinderat ist ein Sprachrohr der Oberkircher Jugendlichen und bündelt deren Interessen. Die Jugendgemeinderäte sollen zu allen Fragen der Jugendarbeit in kommunalpolitische Meninungsbildungs- und Mitbestimmungsprozesse eingebunden werden.

Der Gemeinderat der Stadt Oberkirch hat sich am 26. März 2001 für die Einrichtung dieser Jugendvertretung ausgesprochen.

Der Jugendgemeinderat wird für die Dauer von zwei Jahren gewählt. Die letzte Wahl fand am 11. Juli 2024 statt.

Zusammensetzung nach der Wahl im Jahr 2024:

Vorsitzender:
Oberbürgermeister Gregor Bühler

Hans-Furler-Gymnasium:
Leni Buchmann

Realschule Oberkirch:
Luana Langer

August-Ganther-Schule:
Muarem Krasnic
Theresa Bienek
Leonita Berisha
Amena Amiri
Lukas Lupfer
Osamuyi Osasi Victor
Jamie Heinzelmann

Altstadtschule:
Mojtaba Tahmasi
Emil Ibraimovic
Zhir Mohammed

Vertreter der Jugendlichen in Ausbildung oder anderen Schulen:
Tiziano Grillo
Rafael Broß
Noah Langer
Moritz Boschert

Die Geschäftsordnung des Oberkircher Jugendgemeinderates steht hier als PDF-Datei zur Verfügung.

Stimmen des Jugendgemeinderates

Bei der Entwicklung des Innenstadtentwicklungskonzeptes brachte sich der Jugendgemeinderat aktiv mit ein und schilderte aus der Sicht der Jugendlichen, welche Aspekte es bei der Innenstadtentwicklung zu berücksichtigen gibt. Die Wünsche und Anregungen verwandelten sie in ein ansprechendes Video, welches anschließend der Projektgruppe vorgestellt wurde und in das Handlungskonzept mit einfloss.